Für Mon wie für seine Schriftstellerkollegen war der experimentelle Umgang mit der Sprache Programm, wie es in mehreren Medien-Nachrufen heißt. Typisch sind Gedichte, in denen Wörter und Sprachbausteine dekonstruiert, überschrieben oder verformt werden. Neben Gedichten schuf Mon Textbilder und Bildtexte, Collagen sowie experimentelle Hörspiele.
Zuletzt erschienen im S. Fischer Verlag die Bände
- "Zuflucht bei Fliegen" – Lesebuch. Hrsg. von Michael Lentz, Frankfurt am Main 2013.
- Sprach"e, lebenslänglich. Gesammelte Essays." Hrsg. von Michael Lentz, Frankfurt am Main 2016.