Direkt zum Inhalt
Bestseller
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Literatur-News
Anmelden
Instagram
Facebook
E-Mail
Startseite
Literatur-News
Literatur-News
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Kermani rückt auf Platz 1
Friedenspreisträger Navid Kermani holt sich Platz eins in den aktuellen Sachbuch-Charts. Die Erinnerungen eines 99-jährigen an die Schlacht von Stalingrad kommen ebenfalls aufs Podest.
Österreichischer Schriftsteller
Gerhard Roth ist tot
Der österreichische Schriftsteller Gerhard Roth ist am 8. Februar in seiner Heimatstadt Graz gestorben. Er galt als einer der großen, stets politischen Erzähler und Literaten des Landes.
Literaturpreise
Sabine Göttel erhält Kurt Sigel-Lyrikpreis
Der deutsche PEN zeichnet die Autorin Sabine Göttel mit dem diesjährigen Kurt Sigel-Lyrikpreis aus.
Deutscher Buchpreis 2022
Die Jury steht fest
Die Jury für den Deutschen Buchpreis 2022 aus sieben Menschen ist gewählt. Bis zum 25. März können Verlage ihre Titel anmelden.
Lesetipp
Junge schmuggelt selbstgeschriebenes Buch in Bibliothek
Die Geschichte über den achtjährigen Dillon Helbig, der seine selbstgeschriebene Weihnachtsgeschichte in die Bibliothek schmuggelt, hat im Nu die ganze Welt begeistert.
Kulturpreis des Kantons Zürich
50.000 Franken für Illustrator Hannes Binder
Der mit 50.000 Schweizer Franken dotierte Kulturpreis des Kantons Zürich geht 2022 an den Illustrator Hannes Binder.
Glauser 2022: Die Nominierten
Von Buchholz bis Wallner
Für den für Glauser 2022 wurden 21 Krimis in fünf Kategorien nominiert. Mit dem Preis "Bloody Cover" wird außerdem das beste Krimi-Cover des Jahres prämiert.
Buchcharts – die aktuellen Bestsellerlisten
Schweinsteiger-Hymne stürmt auf Platz 1
Einen Volltreffer erzielt Martin Suter mit der Romanbiografie von Bastian Schweinsteiger. Beim Sachbuch stechen u.a. Navid Kermanis Fragen nach Gott und Manfred Krugs Tagebücher heraus.
Klassiker der Moderne
100 Jahre Ulysses - den Verboten zum Trotz
Am 2. Februar 1922 erschien James Joyce‘ „Ulysses“. Vor Erscheinen gab es allerlei Gerichtsprozesse. Suhrkamp und weitere Institutionen begleiten das Jubiläum.
Auszeichnung für Lyrik
"Feinsinnige Ambivalenz"
Der Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik 2022 geht an Dinçer Güçyeter für seinen Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto" (Elif Verlag).
38
39
40
41
42