Sylvia Frank: GALA UND DALÍ

Eine Liebe für die Kunst

3. März 2022

Gala Éluard lässt Komfort und Ehe hinter sich, um mit Salvador Dalí die Kunstwelt zu erobern. Sylvia Franks mitreißender Roman erzählt die bewegende Liebesgeschichte des ungleichen Paars.

Er sieht sie von Weitem auf dem Balkon ihres Hotelzimmers stehen und ist sofort gebannt von ihr. Wenig später lernt Salvador Dalí die elegante Schönheit aus der Pariser High Society der Surrealisten, Intellektuellen und Reichen als Ehefrau des wohlhabenden Dichters Paul Éluard kennen, der in den abgeschiedenen katalanischen Fischerort Cadaqués gereist ist, um ihn, den vielversprechenden jungen Künstler, zu treffen. Dalí entbrennt sofort in Liebe zu Gala, und auch die zehn Jahre ältere Dichtergattin ist fasziniert von dem eigenwilligen Maler. Schritt für Schritt öffnet sie sich für dessen Welt, taucht ein in sein unbekanntes Leben, Denken und seine surreale Kunst des Unbewussten. 

Das Autorenduo hinter dem Pseudonym Sylvia Frank hat die ungewöhnliche Liebesgeschichte des ungleichen Paars vor der Kulisse realer Ereignisse, Personen und Schauplätze zwischen ­Katalonien und Paris in einen mitreißenden Roman verwandelt. Er erzählt, wie sich Gala und Dalí gegen alle Widerstände und ­Verwerfungen mit ihren Familien und Freunden und gegen alle gesellschaftlichen Konventionen bedingungslos aufeinander einlassen und unter ärmlichen Verhältnissen in einer abgeschie­denen Fischerkate in Port Lligat ihr gemeinsames Leben für die Kunst beginnen. Der biografische Roman nimmt ausschließlich die Zeit des Kennenlernens ab 1929 und der immer tiefer werdenden Verbindung und Verstrickung der beiden in den Blick. Dadurch wird umso mehr begreiflich, wie diese fast 50 Jahre lang währende, produktive und wirtschaftliche Erfolgsgeschichte des Duos im ­realen Leben gelingen konnte. 

Wer nach diesem Roman über die grenzenlose (Schaffens-)Kraft der Liebe Lust auf mehr hat, muss nicht lange warten: Band zwei der neuen Reihe kündigt der Aufbau Verlag bereits für April an – mit Alma Mahler und Walter Gropius und der unerhörten Leichtigkeit der Liebe.

Anita Strecker

Sylvia Frank 
Gala und Dalí – Die Unzertrennlichen 

Aufbau Taschenbuch,
445 S., 12,99 €,
ISBN 978-3-7466-3872-0

Über die Autorin

Sylvia Frank ist das Pseudonym des Schriftstellerehepaars Frank und Sylvia Meierewert, das auf der Insel Rügen lebt. Sie ist habilitierte Betriebswirtin und heute als Schriftstellerin und Malerin tätig; er ist promovierter Ethnologe und seit 2016 freier Autor.