Direkt zum Inhalt
Bestseller
Literatur-News
In Zusammenarbeit mit Verlagen
Bestseller
Belletristik
Sachbuch
Ratgeber
Independent
Kinder- und Jugendbuch
Krimi
E-Book
Hörbuch
Literatur-News
Anmelden
Instagram
Facebook
E-Mail
Startseite
Deutschsprachige Literatur
Deutschsprachige Literatur
Nino Haratischwili: DAS MANGELNDE LICHT
Vier Freundinnen
Den vier Frauen in Nino Haratischwilis neuem Roman mangelt es im Tbilissi der 1990er Jahre an Licht und Luft zum Leben, aber nicht an Hoffnung, Mut und Erlebnishunger.
Joachim B. Schmidt: TELL
Tell-Mythos als Pageturner
Die Legende von Wilhelm Tell reloaded: Der Roman von Joachim B. Schmidt erzählt von Unterdrückung und Macht und von einem Mann, der sich nicht beugen will.
Sven Pfizenmaier: DRAUSSEN FEIERN DIE LEUTE
Alle Spuren führen zu Rasputin
Verkehrskreisel, Volksbank, Zwiebelfest: Das Dorf ist kein Ort für Außenseiter. Als junge Leute verschwinden, gerät die Suche nach ihnen außer Kontrolle.
Axel Hacke: EIN HAUS FÜR VIELE SOMMER
Vom Verstreichen der Zeit
Unzählige Sommer hat die Familie im „Torre“, ihrem alten Turm auf der Insel im Süden verbracht, erst mit den Kindern, später zu zweit.
Robert Schneider: SCHLAFES BRUDER
Welterfolg feiert Jubiläum
„Das ist die Geschichte des Musikers Johannes Elias Alder, der zweiundzwanzigjährig sein Leben zu Tode brachte, nachdem er beschlossen hatte, nicht mehr zu schlafen.“
Frank Schroeder: UNTERM SCHLANGENTRÄGER
Nächte des Erzählens
Als Jugendliche hatten sie davon geträumt, berühmte Schriftsteller zu werden, und nun bringt die zufällige Begegnung auf einem Trödelmarkt die drei Freunde nach 30 Jahren wieder zusammen.
Ellen Sandberg: DAS GEHEIMNIS
"Abgründe und Geheimnisse"
Buchjournal-Redaktionsleiter Eckart Baier über den Roman "Das Geheimnis" von Ellen Sandberg.
Antje Rávik Strubel: BLAUE FRAU
Exakt beschreiben und poetisch träumen
Antje Rávik Strubel ist für ihr Werk bereits vielfach ausgezeichnet worden. Für den Roman „Blaue Frau“ erhielt die Autorin 2021 den Deutschen Buchpreis.
Ellen Sandberg: DAS GEHEIMNIS
Quälendes Geheimnis
Schuld, Verdrängtes, Flucht: Ellen Sandbergs neuer Bestseller „Das Geheimnis“ ist ein Roman voller Abgründe.
Florian Illies: LIEBE IN ZEITEN DES HASSES
Große Liebe, dunkle Zeiten
In „1913“ gelang ihm das wunderbar leichte Porträt eines Schlüsseljahrs der europäischen Moderne. Jetzt legt Florian Illies nach: „Liebe in Zeiten des Hasses“ ist die „Chronik eines Gefühls“ zwischen 1929 und 1939.
2
3
4
5
6